Jüdische Gemeinden

„Das Gedächtnis bewahren und die Aufmerksamkeit schärfen“

Video-Dokumentation über das jüdische Leben in Kestrich – Zeitzeugenberichte Seit 1600 gab es Juden in Kestrich, Anfang des letzten Jahrhunderts war die israelitische Gemeinde noch 21 Personen stark. Es gab jüdische Kaufläden, Mitschüler, Nachbarn – bis die Nationalsozialisten die Macht ergriffen und die Ausgrenzung begann, die ein Jahrzehnt später in…


Erinnerungen: Woher sie kamen, wohin sie gingen

Video-Dokumentation zum jüdischen Geschichte Alsfelds In rund 35 Minuten wird auf die Geschichte der Juden inAlsfeld eingegangen. Stationen des filmischen Rundgangssind das ehemalige Judengässchen, heute Burggässchen an der Untergasse,die Geschäftszentren Mainzer Gasse und Untergasse. Erinnert wird an Geschäftsleute jüdischen Glaubens, besonders die Familie Wallach, die zwei Brauereien erbaute. Der Rundgang…


zur Geschichte der Alsfelder Gemeinde

In Alsfeld bestand eine  jüdische Gemeinde zunächst im Mittelalter.  Wie groß die jüdische Gemeinde im Mittelalter in Alsfeld war, läßt sich nicht feststellen. Sie muss jedenfalls so groß gewesen sei, dass sie sowohl eine Synagoge als auch eine Judenschule besaß.Es ist anzunehmen, dass die Ansiedlung bereits vor 1348/49 erfolgte und…