Jüdische Gemeinden

Erinnerung an Familie Wallach

„Familie Wallach, wie Millionen anderer Menschen, wurden Opfer des NS-Regimes unter Führung von Adolf Hitler. Bei meiner Spurensuche nach Ihnen, musste ich feststellen, dass nur noch der jüdische Friedhof in Alsfeld stiller Zeuge ihrer einstigen Anwesenheit ist. In dem ehemaligen Wohnhaus der Familie befindet sich heute das Regionalmuseum Alsfeld. Die…


Arisierung in Alsfeld

Ab Dezember 1938 erfolgte die zwangsweise „Arisierung“ jüdischer Geschäfte, d. h. die Ju den mußten ihre Unternehmen verkaufen oder aufgeben. 1938 waren noch folgende Geschäfte vorhanden: Juda Justus, Viehhändler, Untergasse 7 Willi Goldschmidt, Leder, Schuhbedarf, Baugasse Julius Justus, Manufaktur, Federn, Schwabenröder Straße 7 5/io Gebr. Jakob, Landmaschinen, Marktplatz 15 Philipp…


Synagogen in Alsfeld

Vor dem Neubau hatten die Alsfelder Juden bereits ab dem frühen 19. Jahrhundert eine Synagoge mit Schule als Eigentum. Sie befand sich in der Metzgergasse. Der 29. Dezember 1905, ein Freitag, war für die israelitische Religionsgemeinde Alsfeld ein Tag von besonderer Freude und Genugtuung. Die neu erbaute Synagoge in der Lutherstraße…


Samuel Spier – Jude, Sozialdemokrat, Lehrer

Samuel Spier (* 4. April 1838 in Alsfeld; † 9. November 1903 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Lehrer, Internatsdirektor, Privatgelehrter und Kämpfer für Demokratie und soziale Gerechtigkeit. Zwischen 1867 und 1871 zählte er zu den einflussreichsten Vertretern der frühen deutschen Sozialdemokratie. Er bereitete den Eisenacher Kongress maßgeblich mit…


Sicherungsarbeiten in vollem Gange

Haus Speier: Aus Fachwerkhaus in Angenrod wird Erinnerungsstätte für Landjuden  Nach vielen Jahren der Diskussionen und Gespräche haben  die ersten Erhaltungsmaßnahmen am Haus Speier in Angenrod, in dem bis September 1942 die jüdische Familie Speier gewohnt hat, begonnen. Das ortsbildprägende und geschichtsträchtige Fachwerkhaus in der Leuseler Straße steht unter Denkmalschutz….


Geld für Haus Speier

Oberhessische Zeitung vom 19.12.2014, Spende für Haus Speier: Mit 1000 Euro unterstützt die VR Bank HessenLand die Sanierung von Haus Speier in Angenrod. Marktbereichsleiter Guido Jäger übergab einen entsprechenden Scheck an Joachim Legatis und Dieter Ermel, Vorsitzende des Vereins Gedenkstätte Speier Angenrod. „Damit kommen wir unserem Ziel ein Stück näher,…


Zeichen „nachträglicher Zivilcourage“ setzen

Oberhessische Zeitung vom 06.12.2014 Die Stadt wird den Verein „Gedenkstätte Speier Angenrod“ mit 25 000 Euro aus der Erbschaft Riechers unterstützen, wenn es für den Magistrat keine juristischen Bedenken gibt. Das beschlossen die Stadtverordneten mit den Stimmen der SPD-ALA-Koalition und einer Stimme aus den Reihen der CDU. Der Verein möchte…


Kulturprogramm rund ums Wasserhäuschen

Oberhessische Zeitung vom 21.10.2014 Es war ein wenig mühsam, die Gäste am vermutlich letzten Sonnen-Samstag des Jahres vom lauschigen Museumsinnenhof nach drinnen zu bewegen – kein Wunder: Zeigte sich neben der Herbstsonne auch die Hauptfigur des Tages, das Wasserhäuschen von David Levy, den Besuchern doch nur draußen. Schließlich jedoch eröffneten…



Arisierung der Brauerei Alsfeld

Heute vor 75 Jahren endete Brauerei-Ära Wallach 07.09.2010 – ALSFELD Von Heinrich Dittmar Karl Wallach verkaufte an Genossenschaft von Gastwirten Heute vor 75 Jahren, am 7. September 1935, verkaufte Karl Wallach seine Brauerei in der Grünberger Straße an eine Genossenschaft von Gastwirten. Die Wirte hatten sich kurz vorher organisiert. Damit…